Physiotherapie nach Brustkrebs

 

Lymphologische Physiotherapie

 

Nach einem chirurgischen Eingriff an der Brust entsteht eine Schwellung an der Brust, der Achselhöhle und manchmal auch des Armes. Nach der Strahlentherapie steigt das Risiko eines Lymphödems nochmals an, vor allem wenn mehrere Lymphknoten entfernt werden mussten. Schon bald nach der Operation kann man mit der Lymphdrainage und feinen manuellen Techniken beginnen, was das Gewebe weicher macht und den Lymphabfluss fördern.

Mit dem Kompressions-BH und speziellen Aktivpolster wird die Therapie unterstützt.


Schulter-Rehabilitation

 

Nach einer Brustoperation ist die Beweglichkeit der Schulter eingeschränkt. Es ist jedoch wichtig diese schnellstmöglich wieder vollumfänglich wieder zu erlangen, um die Armposition für die Strahlen-Therapie einnehmen zu können.

Mit manuellen Techniken und Heimübungen ist dieses Ziel schon bald erreicht.